Der Optokoppler OT11, Nachfolger des OT1 + OT2
Der Optokoppler OT11 eignet sich durch seine hohe Übertragungsfrequenz und den steilen Schaltflanken besonders zur galvanischen Trennung und/oder Pegelumsetzung von beispielsweise Drehgebersignalen. Er arbeitet mit einem Gegentaktausgang, der eine sichere Signalübertragung über lange Leitungswege oder in EMV-gestörter Umgebung ermöglicht. Der Signalzustand kann mithilfe einer LED abgelesen werden. Darüber hinaus ist das Gerät montagefreundlich und kann auf Trageschienen des Typs TS35 aufgerastet werden. Optokoppler kaufen Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung und um auch weiterhin ein optimales Preis-/Leistungverhältnis bieten zu können, haben wir die Reihe OT1 + OT2 überarbeitet: Grenzfrequenz von 500kHz nun auch bei 24V Versorgungsspannung Ausgang dauerhaft kurzschlussfest 3V Eingang: Damit können nun auch Signale von Kleincomputern wie z.B. dem Raspberry Pi verarbeitet werden. Isolationsspannung beträgt 3kVeff bei 1 Minute Datenblatt herunterladen Der Optokoppler OT11 ist in...